... nicht nur für Frettchen
|
Frettchen sind nicht jedermanns Sache. Mann muss sie lieben und - insbesondere im 1. halben bis einem Jahr - sich intensiv mit Ihnen beschäftigen. Es gibt auch Menschen, die halten sich ein Frettchen als sogenanntes Modetier. Das ist Falsch! Ein einzelnes Frettchen wird niemals so Glücklich werden, wie 2, 3 oder mehr Frettchen. Sicherlich gibt es Ausnahmen. Unser 1. Frettchen hat einfach kein anderes Frettchen in seinem Revier geduldet. Es war nicht Möglich ein Frettchen auch nur in die Nähe von Freddy zu lassen. Für Freddy waren wir - Frauchen und Herrchen (was für blöde Wörter) - ihres Gleichen. Ansonsten gilt: Ein Frettchen braucht das andere nicht nur zum Spielen. Die Fellpflege, das Ohren putzen, aneinander kuscheln usw. Das kann der Mensch dem Frettchen nicht geben. Unsere beiden Racker machen fast alles gemeinsam. Auch wenn es auf dem Bild so aussieht; Futterneid kommt niemals auf. Meistens fressen sie gemeinsam und putzen sich danach auch gegenseitig. Frettchen sind sehr saubere Tiere. Ähnlich wie bei Katzen ist tägliche Fellpflege angesagt. Frettchen
stellen keine großen Ansprüche, was die Ernährung angeht. Unsere Beiden
bevorzugen Trockenfutter, Katzensticks und Katzenmilch. Auf letzteres sind sie
besonders wild. Davon können sie nie genug bekommen. Wir geben jeden Morgen
eine kleine Schale Katzenmilch. Das Trockenfutter ist immer in ausreichender
Menge im Käfig vorhanden. Frettchen sind sogenannte Häppchenfresser. Ihr Darm
ist wesentlich kürzer als der von uns Menschen zum Beispiel. Schon nach nur 3
Stunden ist das, was sie gefressen haben verdaut und kommt dann auch schon
wieder Ihr merkt es schon: Es gibt leider nicht viel spezielles Frettchenfutter. Und wenn, dann ist es meist viel zu Teuer. Außerdem ist es wirklich so wie mit anderen Haustieren, jedes Tier hat seinen eigenen Geschmack. Wir empfehlen eigentlich eher das Trockenfutter. Da Frettchen Raubtiere sind und keine Möglichkeit haben an Knochen zu nagen, brauchen sie eben eine andere Zahnbürste. Was man auf gar keinen Fall verfüttern darf ist Schweinefleisch! Egal in welcher Form. Ob gekocht, gebraten oder Roh. Und schon gar keine Wurst. Es soll Leute geben, die geben auch gerne mal eine Scheibe Wurst vom Abendbrottisch. Nein!! Schweinefleisch ist für Frettchen gesundheitsschädlich, ja sogar tödlich. Oder hat einer schon mal Katzen- oder Hundefutter mit Schweinefleisch gesehen? Warum ich mich so lange mit dem Futter beschäftige? Es ist nun mal sehr wichtig und die Tiere fressen das, was wir Dosenöffner ihnen vorsetzen. |
Senden Sie E-Mail mit Fragen oder Kommentaren zu dieser Website an: webmaster@frettchenheim.eu
|